Vorstandschaft
Unsere Vorstandschaft und Ausschussmitglieder stellen sich vor - Erfahren Sie mehr über die Menschen, die hinter unserem Verein stehen.

Winfried Merk
Oberschützenmeister
Ich bin Winfried Merk und ich bin der Oberschützenmeister (1. Vorstand) der Schützengilde Deuchelried. Seit 1986 bin ich Mitglied dieser Gemeinschaft und engagiere mich als aktiver Luftgewehrschütze und Mannschaftsführer. Der Schießsport ist meine Leidenschaft und es erfüllt mich mit Stolz, als Vorsitzender die Interessen und Belange unserer Schützengilde Deuchelried zu vertreten und mich für den Verein einzusetzen.

Jürgen Netzer
2. Vorstand
Mein Name ist Jürgen Netzer und ich bin der 2. Vorstand der Schützengilde Deuchelried. In meiner Funktion unterstütze ich den 1. Vorstand (Oberschützenmeister) bei der Leitung des Vereins. Meine Aufgaben umfassen unter anderem die Zusammenarbeit mit den anderen Vorstandsmitgliedern, die Organisation von Veranstaltungen und die Vertretung des Vereins nach außen. Gemeinsam mit dem Vorstandsteam arbeite ich daran, das Vereinsleben zu fördern und den Schießsport in Deuchelried voranzubringen.

Herbert Krauß
3. Vorstand
Ich bin Herbert Krauß und ich bekleide die Position des 3. Vorstands der Schützengilde Deuchelried. Als 3. Vorstand unterstütze ich den 1. Vorstand (Oberschützenmeister) und den 2. Vorstand bei ihren Aufgaben. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Vereinsziele umzusetzen, das Vereinsleben zu organisieren und die Interessen der Mitglieder zu vertreten. Meine Aufgaben umfassen unter anderem die Mitwirkung bei der Entscheidungsfindung und die Zusammenarbeit mit den anderen Vorstandsmitgliedern, um das Vereinsleben aktiv mitzugestalten.

Roland Singer
Schatzmeister
Mein Name ist Roland Singer und ich bin der Schatzmeister (Kassier) der Schützengilde Deuchelried. In meiner Funktion bin ich für die Finanzen des Vereins verantwortlich. Meine Aufgaben umfassen die Verwaltung der Vereinskasse, die Buchführung, die Überwachung der Einnahmen und Ausgaben sowie die Erstellung von Finanzberichten. Ich arbeite eng mit den anderen Vorstandsmitgliedern zusammen, um eine solide finanzielle Grundlage für den Verein zu gewährleisten und eine verantwortungsvolle Verwendung der Vereinsmittel sicherzustellen. Mein Ziel ist es, eine transparente und professionelle Finanzverwaltung zu gewährleisten, um das Vereinsleben erfolgreich zu unterstützen.

Celina Fasser
Schriftführerin
Mein Name ist Celina Fasser, ich bin Schriftführerin der Schützengilde Deuchelried und aktive Schützin. Als Schriftführerin bin ich verantwortlich für die Dokumentation der Vereinsaktivitäten und die Organisation von Sitzungen. Als aktive Schützin nehme ich an Wettkämpfen teil und unterstütze andere Mitglieder beim Training. Insgesamt trage ich dazu bei, das Vereinsleben zu organisieren und den Schießsport zu fördern.

Carola Reischmann
stellv. Schriftführerin
Mein Name ist Carola Reischmann, ich bin stellvertretende Schriftführerin der Schützengilde Deuchelried. In meiner Rolle unterstütze ich Celina Fasser bei der Dokumentation der Vereinsaktivitäten und der Organisation von Sitzungen. Ich arbeite eng mit dem Ausschuss zusammen, um Protokolle zu erstellen und wichtige Informationen an die Mitglieder weiterzugeben. Als aktive Schützin stehe ich den anderen Mitgliedern gerne mit Rat und Tat zur Seite und vertrete ihre Belange im Ausschuss.

Thomas Dilger
Sportleiter
Mein Name ist Thomas Dilger und ich bin der Sportleiter für die Disziplinen Gewehr und Pistole in der Schützengilde Deuchelried. Meine Aufgabe besteht darin, den Schießsport in diesen beiden Disziplinen zu koordinieren und zu fördern. Ich kümmere mich um die Teilnahme der Schützengilde Deuchelried an Wettkämpfen und Turnieren in den genannten Disziplinen und unterstütze die Schützen bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltungen.
Als Sportleiter ist es mein Ziel, den Schützen optimale Bedingungen zu bieten und den Schießsport in der Schützengilde Deuchelried weiter voranzubringen.
Als Sportleiter ist es mein Ziel, den Schützen optimale Bedingungen zu bieten und den Schießsport in der Schützengilde Deuchelried weiter voranzubringen.

Eric Huber
Jugendleiter
Mein Name ist Eric Huber und ich bin der Jugendleiter der Schützengilde Deuchelried. In meiner Funktion kümmere ich mich um die Betreuung und Förderung der jugendlichen Mitglieder unseres Vereins. Ich organisiere spezielle Trainingsprogramme und Veranstaltungen, um den jungen Schützen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten im Schießsport weiterzuentwickeln. Zudem stehe ich den Jugendlichen und ihren Eltern als Ansprechpartner zur Verfügung und arbeite eng mit dem Vereinsausschuss zusammen, um ihre Interessen angemessen zu vertreten. Mein Ziel ist es, den Jugendlichen Freude am Schießsport zu vermitteln und ihnen ein sicheres und unterstützendes Umfeld zu bieten, in dem sie sich entfalten können.

Raphael Fasser
stellv. Jugendleiter
Mein Name ist Raphael Fasser und ich habe die Ehre, als stellvertretender Jugendleiter der renommierten Schützengilde Deuchelried tätig zu sein. Der Schießsport ist meine Leidenschaft, und ich engagiere mich voll und ganz dafür, die Jugendlichen in unserer Gemeinschaft zu motivieren und zu fördern.
Meine Verantwortung liegt darin, den Jugendleiter bei der Planung und Durchführung von verschiedenen Aktivitäten für die jungen Schützen zu unterstützen. Dabei geht es nicht nur um das Training und den Wettkampf, sondern auch um den Aufbau eines starken Teamgeistes und die Vermittlung von Werten wie Disziplin, Fairness und Respekt.
Meine Verantwortung liegt darin, den Jugendleiter bei der Planung und Durchführung von verschiedenen Aktivitäten für die jungen Schützen zu unterstützen. Dabei geht es nicht nur um das Training und den Wettkampf, sondern auch um den Aufbau eines starken Teamgeistes und die Vermittlung von Werten wie Disziplin, Fairness und Respekt.

Siegfried Fasser
Referent Böller
Ich bin Sigfried Fasser, Ausschussmitglied und Böllerreferent bei verschiedenen Veranstaltungen. Meine Verantwortung liegt im sicheren und traditionsgemäßen Böllerschießen bei kirchlichen Anlässen, Jubiläen und Traditionsveranstaltungen. Ich koordiniere die eingeschworene Böllergruppe, achte auf die Sicherheit, sorge für Schulungen und fördere den Spaß an dieser traditionsreichen Kunstform. Unser Ziel ist es, eine harmonische Verbindung aus Spaß und Sicherheit zu schaffen, um den Veranstaltungen einen festlichen Charakter zu verleihen.

Marc Zeller
Öffentlichkeitsarbeit & Präsentation
Ich bin Marc Zeller und seit 1986 Mitglied in der Schützengilde. In meinem Verein engagiere ich mich als Ausschussmitglied und bin für die Öffentlichkeitsarbeit und Präsentation verantwortlich. Als aktiver Pistolenschütze kenne ich mich bestens mit den Anforderungen und Herausforderungen dieser Sportart aus. Darüber hinaus kümmere ich mich um alles, was mit der Technik rund um die Auswertung und Erfassung von Ergebnissen zu tun hat. Durch meine langjährige Mitgliedschaft und meine Erfahrungen im Verein bin ich engagiert und motiviert, das Schießsport-Erlebnis für alle Mitglieder und Interessenten noch besser zu gestalten.

Helga Schöllhorn
Referent Senioren
Mein Name ist Helga Schöllhorn und ich bin die Referentin der Seniorenabteilung bei der Schützengilde Deuchelried. Ich kümmere mich um das Auflageschießen der Gewehr- und Pistolenschützen in unserer Abteilung. Mein Ziel ist es, unseren älteren Schützen die Möglichkeit zu geben, aktiv am Schießsport teilzunehmen und ihre Leidenschaft weiterhin auszuleben. Dafür organisiere ich spezielle Trainingseinheiten und Wettbewerbe, bei denen wir auf unterstützende Auflagen schießen. Ich achte darauf, dass die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Senioren berücksichtigt werden, um ihnen ein angenehmes und unterstützendes Umfeld zu bieten. Durch diese Aktivitäten möchten wir auch die Gemeinschaft innerhalb der Seniorenabteilung stärken.

Stefan Jocham
Instandhaltung
Hallo, mein Name ist Stefan Jocham und ich bin seit 1991 Mitglied in der Schützengilde. Ich bin ein aktiver Luftgewehrschütze und trainiere regelmäßig, um meine Fähigkeiten zu verbessern. Neben meinem Engagement als Schütze habe ich mich auch in der Vereinsarbeit engagiert und bin Ausschussmitglied. Hier bin ich besonders spezialisiert auf Bau- und Modernisierungsmaßnahmen, die zur Verbesserung unserer Schießanlage beitragen sollen. Ich bin stolz darauf, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und freue mich darauf, auch in Zukunft meinen Beitrag leisten zu können.
Bernhard Netzer
Beisitzer
Mein Name ist Bernhard Netzer und ich unterstütze die Schützengilde Deuchelried als Beisitzer. Mein Schwerpunkt liegt vor allem bei der Mitwirkung bei Veranstaltungen, insbesondere in Bezug auf die Verpflegung. Ich engagiere mich dafür, dass die Teilnehmer und Gäste bei unseren Veranstaltungen bestens versorgt werden und sich wohl fühlen. Ob es um die Planung des Caterings, die Zubereitung von Speisen oder die Organisation von Getränken geht, ich setze mich dafür ein, dass alles reibungslos abläuft. Mein Ziel ist es, einen positiven Beitrag zum Vereinsleben zu leisten und unseren Mitgliedern sowie Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten.

Beate Kehrer
Beisitzer
Mein Name ist Beate Kehrer und auch ich bin eine Beisitzerin der Schützengilde Deuchelried. In meiner Funktion unterstütze ich den Vorstand und trage zur reibungslosen Organisation des Vereins bei. Ich engagiere mich in verschiedenen Bereichen des Vereinslebens, sei es bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen oder bei der Unterstützung unserer Mitglieder. Mir liegt es am Herzen, eine lebendige und aktive Gemeinschaft in der Schützengilde zu fördern und den Schießsport zu unterstützen.

Christian Kehrer
Beisitzier
Mein Name ist Christian Kehrer und auch ich bin ein Beisitzer der Schützengilde Deuchelried. Als Beisitzer unterstütze ich den Vorstand und trage zur erfolgreichen Organisation des Vereins bei. Ich engagiere mich in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise der Unterstützung bei Veranstaltungen und der Zusammenarbeit mit den anderen Vereinsmitgliedern. Mir ist wichtig, ein positives Vereinsklima zu schaffen und die Interessen der Mitglieder zu vertreten, um das Vereinsleben aktiv mitzugestalten.